QtdSync
- Backup tool. Windows GUI front-end für rsync.
rsync 3.0.6 for Windows
- Backup tool. Gelinkt gegen die aktuellest cygwin1.dll (v1.7.0 - 11.09.2009).
LatexEditor LEd 0.51 beta Portable
- LEd 0.51, MiKTeX 2.7, Ghostscript 8.61 and GSview 4.9 als Portable Application
sendSVNmail
- Mail Server und Verwaltungstool für Subversion Mitteilungen (Commit-Mails etc.).
TaskTool
- Time Management Application
genICET
- C/C++ Funktionen und Klassen werden in IDL verfügbar gemacht (DLM)
bib2html
- Einfaches PHP Skript zum erzeugen von HTML Publikationslisten direkt aus dem BibTeX-Format
IDL Widgets
- ITTVIS IDL Compound Widgets
QtdSync
-
Backup tool. Windows GUI front-end für rsync.
Download |
rsync 3.0.6 for Windows
-
Win32-Build der rsync 3.0.6 Version gelinkt gegen die aktuelle (1.7.0) cygwin1.dll (11.09.2009).
Letztes Update: | 14.09.2009 |
Version: | v3.0.6 |
Download (ca. 2MB) |
LatexEditor LEd 0.51 beta Portable
-
Um meine Arbeiten möglichst flexibel schreiben zu können, hab ich ein Paket zusammengestellt, welches ermöglicht MikTeX 2.7 mit dem LaTeX-Editor LEd 0.51 als Portable Application beispielsweise von einem USB-Stick aus zu starten. Das ganze ist ein Setup, bei dem man als Zielverzeichnis den USB-Stick auswählt.
Letztes Update: | 20. Februar 2008 |
Version: | LEd 0.51 beta, MiKTeX 2.7 |
Hinweis: | Bitte Hinweise beim Setup beachten! |
Link (ca. 84MB) |
sendSVNmail
-
Beim Verwenden von Subversion ist es unter Umständen nötig E-Mail-Benachichtigungen beispielsweise bei Commits etc. zu versenden.
Das Tool sendSVNmail übernimmt hierbei nicht nur das Versenden der jeweiligen formatierten "commitmails". Es ermöglicht außerdem das benutzerbezogenen Abbonieren und Abbestellen bezüglich verschiedener SVN-Repositories über ein Webinterface.
Dabei werden natürlich die konfigurierten SVN-Berechtigungen berücksichtigt.
Letztes Update: | 4. Februar 2008 |
Version: | 0.21 beta |
Hinweis: | Beta-Status |
TaskTool
-
Bei der Arbeit an verschiedenen Projekten ist es oft unerlässlich, genaue Arbeitszeiten
an verschiedenen Projekten zu erfassen. TaskTool stellt einen von vielen
im Netz verfügbaren Versuchen dar, dies möglichst kompfortabel zu erreichen.
- Auto-Update
- Scheduled Tasks
- Schnelle Pause durch mittleren Mausklick auf TrayIcon
- Schnelle Projektumschaltung über TrayIcon
- Anzeige von Projekt- und Zeitinformationen in der Titelzeile des Vordergrundfensters
- Erstellung von Wochen- und Monatsberichten im Excel-Format

Features:
Das Tool wurde im Rahmen meiner Arbeit bei meinem aktuellen Arbeitgeber erstellt. Daher existiert bisher keine öffentliche Version.
Letztes Update: | 24. April 2008 |
Version: | v1.3 (QT4) |
Hinweis: |
noch nicht verfügbar in einer "public"-Version Idee und Erstautor: Lars Beikirch |
Link |
genICET
-
RSI IDL stellt eine API zur Verfügung, mit der C/C++ Code kompiliert und von IDL aus nutzbar gemacht werden kann.
Das Tool genICET generiert aus einer (einfachen) Headerdatei und darin enthaltenen Klassen- und Funktionendefinitionen ein C/C++ Source Code Template. Kompiliert man diesen als DLL und nutzt gleichzeitig die ebenso generierte DLM-Datei, so kann die entsprechende C/C++ Klasse bzw Funktion direkt von IDL aus genutzt werden.
Letztes Update: | 19. Juni 2007 |
Version: | v3.1 beta |
Hinweis: | Beta-Status |
Link |
bib2html
-
Dieses PHP Skript erzeugt aus BibTeX Code gültigen formatierten HTML-Code. Es ist somit dazu geeignet Online-Publikationslisten zu erzeugen. Dazu ist keine Installation von LaTeX erforderlich.
Letztes Update: | 23. November 2006 |
Version: | v0.1 beta |
Hinweis: | Beta-Status |
Link |
IDL Widgets
-
Verschiedene UI Widgets für IDL-GUI Entwicklung.
CW_FRAME
- Gruppenbox.
07. Mai 2006
CW_RSLIDER
- Range Slider.
1. Juni 2007
Hinweis: Beta-Status